
Mein Name ist Sarah Schütze, ich bin 32 Jahre alt und lebe in Schmarrie, einem idyllischen kleinen Dorf bei Lauenau. Schon seit meiner Kindheit bin ich von Tieren fasziniert und habe mich mit leidenschaftlicher Hingabe um sie gekümmert. Mein Einstieg begann mit Wellensittichen, Meerschweinchen und Kaninchen – doch schnell wurde mir klar, dass meine wahre Leidenschaft den Hunden gilt.
Im Alter von 6 Jahren durfte ich mit dem West Highland Terrier „Oscar“ aus der Nachbarschaft erste Erfahrungen sammeln. Seitdem konnte ich mir ein Leben ohne Hunde und Tiere nicht mehr vorstellen.
Es folgten viele Jahre der Betreuung von Pflegehunden unterschiedlicher Rassen – darunter Dackel, Jack Russells, Königspudel, Bullterrier, Dobermänner und viele mehr. Doch besonders die sogenannten Listenhunde, vor allem die Bullterrier, haben es mir angetan. Diese Hunde, die oft aufgrund ihrer falschen Rufes missverstanden werden, gehören meiner Meinung nach zu den liebenswertesten und treuesten Rassen überhaupt.
Um noch mehr über das Verhalten von Hunden zu erfahren, besuchte ich Hundezuchtstätten und absolvierte Praktika in verschiedenen Hundeschulen. Zudem erweiterte ich mein Wissen mit Tierheilkunde, um den Tieren eine bestmögliche Betreuung zu bieten.
Doch nicht nur die Hunde haben mein Herz erobert – auch Katzen sind inzwischen ein fester Teil meines Lebens. Besonders die außergewöhnliche Sphynxkatze hat es mir angetan. Ihr eigenwilliger Charme und ihre markante Erscheinung faszinieren mich. Ich habe mich intensiv mit dem Verhalten von Katzen beschäftigt und bin heute in der Lage, ihre Bedürfnisse und Körpersprache genau zu deuten. Um noch mehr Erfahrung zu sammeln, bot ich in meiner Umgebung eine kostenfreie Urlaubsbetreuung für Katzen an – und so wuchs meine Liebe zu diesen wunderbaren Tieren weiter. Schließlich entschloss ich mich, selbst zwei Sphynxkatzen zu adoptieren, die den Namen Kinky und Malou tragen. Als ich merkte, dass meine Katzen-Familie noch nicht vollständig war, kamen noch zwei weitere Sphynxkatzen namens Bisou und Sushi dazu.
Meine berufliche Ausbildung absolvierte ich als Kauffrau für Bürokommunikation. Doch trotz meiner beruflichen Wurzeln in der Büroarbeit zog es mich immer wieder zurück zu den Tieren. 2019 ergriff ich die Gelegenheit und gründete den MAKISA Haustierservice, dem ich mit vollem Herzen und größter Hingabe meine Zeit und Energie widme.
Ich bin ständig dabei, mein Wissen zu erweitern, um meine Kunden stets auf dem neuesten Stand zu beraten und ihren Tieren eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen. Denn für mich gibt es nichts Wichtigeres, als Tieren in jeder Lebenslage zu helfen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.